Auf den ersten Blick sieht eine Tischplatte aus Spraystone aus, wie eine Natursteinplatte und fühlt sich genau so an. Die Tischplatte besteht aus einer Basisplatte aus Glas (selten auch Aluminium), die mit einem Mineralgemisch aus pulverisiertem Naturstein und Melaminharz besprüht wurde. So entstand auch der Name "Spraystone". Ein großer Vorteil des Materials ist, dass sie verglichen mit einer Steinplatte wesentlich günstiger und leichter ist. Wer eine Tischplatte in Steinoptik sucht, die zudem nicht besonders schwer sein soll, dann empfehlen wir Ihnen eine Spraystone - Tischplatte. Tischplatten mit dem Material sind ebenso in verschiedenen Farben auf dem Markt erhältlich.
Spraystone wird als Material für Tischplatten verwendet, wodurch diese massiv anmuten, jedoch nicht so schwer ist, wie Tischplatten aus massivem Stein, was für die Handhabung des Möbelstücks erleichtert. Die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger ist nicht zu empfehlen, da der Wasserdruck die Oberflächen beschädigen könnte. Verzichten Sie bitte generell auf Haushaltsreiniger, da diese auf Dauer zu einem grauen Schleier auf der Spraystone - Tischplatte führen können. Für die Reinigung der Spraystone - Platte genügt meist ein feuchter Lappen oder ein neutrales Reinigungsmittel. Bitte verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, denn sonst können bei der rauen Struktur schnell Fasern hängen bleiben. Spraystone ist ausgesprochen pflegeleicht. Stellen Sie bitte auch keine heißen Gegenstände (Kerzen heiße Töpfe) ohne Untersatz auf die direkte Tischplatte. Diese können nämlich die Spraystone - Tischplatte angreifen und Flecken können entstehen. Es gibt ebenso Flecken, die Sie besonders schnell reinigen sollten. Dazu gehören Rotwein-/Saucen/-Fruchtsaftflecken. Bei Sonneneinstrahlung brennen sich die Rückstände in die Platte ein und führen zu bleibenden, nicht mehr entfernbaren Beschädigungen auf der Spraystone - Tischplatte.
Spraystone ist witterungsbeständig, jedoch möchten wir Ihnen raten, die Tischplatte über die kalten Wintermonate in einer Garage oder im Schuppen vor Kälte, Wind und Frost zu schützen. Die Platte können Sie auch an die Wand lehnen, um Platz zu sparen. Somit verstaubt die Spraystone - Tischplatte auch nicht unnötig.